Skip to main content

Einsatzübung: Feuer, Chemie und Rettungen

Geschrieben von: DominikPlapp

Die Feuerwehr Dübendorf - Wangen-Brüttisellen durfte an zwei Abenden mehrere intensive Einsatzszenarien bewältigen. Zum einen forderte ein brennendes Gebäude mit mehreren vermissten Personen und starker Rauchentwicklung die Einsatzleitung. Die eingesetzten Atemschutztrupps konnten den Brandherd schnell unter Kontrolle bringen und die eingeschlossenen Personen mittels Fluchthauben oder alternativen Ausgängen aus dem Gebäude retten. Parallel zum aktiven Brandeinsatz mussten auf einer Dachfläche mehrere Personen über Leitern evakuiert werden. Eine unerwartete, plötzlich notwendige Reanimation eines Patienten verlangte eine neue Priorisierung und sofortige Rettung mittels Autodrehleiter (ADL). Als letzte Herausforderung galt es, einen Austritt chemischer Substanzen zu bewältigen. Auch hier stand die Menschenrettung im Vordergrund, gefolgt von einer schnellen Dekontamination der betroffenen Person und der konsequenten Verhinderung einer Ausbreitung des Gefahrstoffes in die Umwelt.

An beiden Übungsabenden durften wir zahlreiche Gäste aus der Bevölkerung sowie Kameraden von benachbarten Feuerwehren begrüssen. Besonders erfreulich und sehr geschätzt war das grosse Interesse der Bevölkerung, welches sich in über 50 Besuchern widerspiegelte – dies sogar trotz den brütend heissen Temperaturen.